TOP - Schnarchspange - Freies Atmen im Schlaf
TOP - Schnarchspange - Freies Atmen im Schlaf
Die Zeit ist reif, etwas gegen Dein Schnarchen zu tun
Auf Lager
-
Vorraussichtliche Lieferung Oct 17 - Oct 21
Wie hilft dir die TOP Spange gegen das Schnarchen?
Wie hilft dir die TOP Spange gegen das Schnarchen?
Eine Spange für den Unterkiefer, eine für den Oberkiefer. Die Spangen haben rechts und links je 1 Häkchen, mit denen sie im Backenzahnbereich eingehakt werden. Die Häkchen passen meist ohne besondere Anpassungsarbeit. Wenn Du den Mund schließt, halten die Spangen aneinander über vergoldete Magnete aus biokompatiblen Material fest. Du hast einen besonders weiten Einstellbereich mit vielen Rastungen. Damit kannst den Unterkiefer auch bei nicht perfektem Zahnbild vornhalten, wenn Du schläfst.
Wenn Du ein lauter Schnarcher bist, dann kannst Du - musst aber nicht - die Zunge zwischen die Spangen legen. Sie wird dort sanft eingefasst und unabhängig von der Stellung des Unterkiefers vorngehalten. Das ist der "Antischnarch-Turbo".
Vorteil: Du erreichst mehr Freiraum zum Atmen OHNE dass dir der Unterkiefer wehtut. Bei festem Sitz auch für Menschen, die geringfügig knirschen, geeignet.
Ist die TOP Spange die richtige für meinen Kiefer?
Ist die TOP Spange die richtige für meinen Kiefer?
Die Spangen passen ohne besondere Anpassung.
- 1 Eckzahn kann fehlen
- maximal 1 fehlender Backenzahn oben
- maximal 1 fehlender Backenzahn unten
- an den Backenzähnen sollten sich benachbarte Kau-Flächen berühren und
- zwischen den Zähnen sollten am Zahnfleischrand kleine Durchgänge sein, damit die Häkchen dort hindurchgesteckt werden können.
Mach' den "Großen Zahnstochertest" vor dem Kauf. Bei "Knirschern" können sich die Spangen grundsätzlich leichter lösen.
Zum "Großen Zahnstochertest" ->
Erste Ergebnisse nach kurzer Zeit
Erste Ergebnisse nach kurzer Zeit
Die meisten Benutzer benötigen ein paar Nächte, um sich daran zu gewöhnen, einen Fremdkörper im Mund zu haben. Die Häkchen können anfangs am Zahnfleisch etwas drücken. Aber das vergeht schnell. Viele bilden in den ersten Nächten Speichel. Mit einem kleinen Handtuch kannst Du Dir helfen. Das lässt meist auch schnell nach. Wichtig ist das Durchhalten in dieser Phase.
Wichtig für optimale Wirksamkeit ist, dass die Spangen sich nachts nicht lösen. Hier musst Du eventuell die Spange geringfügig anpassen. Meist hast Du dich nach 5 - 7 Nächten an die Spangen gewöhnt und willst sie nicht mehr missen.
Verwendete Materialien
Verwendete Materialien
- biokompatibles Nylon, vergoldete biokompatible Magnete
Herstellerangaben
Herstellerangaben
Sleep Worker UG (haftungsbeschränkt)
Zum Berggarten 55a
D-34130 Kassel
Was sind die optimalen Voraussetzungen Für das Modell TOP
Für Menschen die nur geringfügig mit den Zähnen knirschen, mit maximal 2 fehlende Zähne oben, mit maximal 2 fehlende Zähne unten und zwischen Eckzahn und Backenzahn oder zwischen den beiden kleinen Backenzähnen sollten Zahnspalten sein, die sich zu den Kau-Flächen hin schließen
-> in diese Zahnspalte sollte die Spitze eines Holzzahnstochers hineinpassen

Du knirschst nur leicht mit den Zähnen. Das ist kein Problem für das Modell Top

Du hast direkt hinter den Eckzähnen wenigstens 2 Backenzähne ohne Zahnlücke dazwischen

Zwischen Kauflächen und Zahnfleisch gibt es einen Spalt, der sich zu den Kauflächen hin wieder schließt (Großer Zahnstochertest)
Wie wäre es, wenn du all diese störenden Auswirkungen des Schnarchens nicht mehr hättest?

Nach nur kurzer Zeit bessert sich dein Schlaf
- Über 80 % der Anwender berichten von einer deutlichen Reduktion des Schnarchens
- 70 % der Betroffenen schlafen wieder gemeinsam mit ihrem Partner
- Bis zu 90 % der leichten bis mittelschweren Schlafapnoe-Fälle können verbessert werden
- Über 30 Minuten mehr Tiefschlaf pro Nacht
Ein ruhigerer Atemfluss führt nachweislich zu längeren Tiefschlafphasen – das bedeutet erholsameren Schlaf und mehr Energie am Tag.
Die Spangen sind kein Wellnesspaket
Die Spangen fühlen sich glatt und flexibel, aber eher hart an. Das ist schon gewöhnungsbedürftig.
Daran wirst Du Dich aber vermutlich gerne gewöhnen, gerade wenn Du schon viele andere Antischnarch-Produkte frustriert zur Seite gelegt hast und nach wenigen Nächten (1 Woche reicht meist aus zur Gewöhnung) die erste Nacht erfolgreich OHNE SCHNARCHEN und OHNE Atemaussetzer (Kontrolle z.B. mit der SnoreLab-App, bzw. Pulsoximeter) im tiefen, erholsamen Schlaf verbracht hast.
Erholsamer Schlaf, morgens nicht mehr müde! Du fühlst Dich wie neugeboren!
Laut-Schnarcher, Apnoe-Geplagte: Du kommst vermutlich ohne OP aus und bekommst eine Ergänzung oder Alternative zu CPAP-Gerät und Schlafmaske!
“Leichtes Gepäck”: kaum mehr als eine Zahnbürste, leicht zu reinigen
Dein/e Bettpartner/in freut sich!


Der "Große Zahnstochertest"
Beim "Großen Zahnstochertest": Schneide ca. 4 mm von seiner Spitze ab, am Besten mit einer Schere. Dann erhältst du in etwa die Form der Häkchen der Modelle EASY, STANDARD oder TOP.
Drücke dann den gekürzten Zahnstocher nach innen in die kleinen Vertiefungen angrenzend zum Zahnfleisch - an den markierten Zahnspalten: Nr. 4 im Oberkiefer, Nr. 5 im Unterkiefer. (siehe Anlage mit den nummerierte Zahnspalten). (Zur Not geht auch ein Nachbarspalt). Drücke einigermaßen kräftig.
Wenn du dann die Spitze des Zahnstochers mit der Zunge deutlich fühlen kannst, ist die Vertiefung groß genug.
Du benötigst links und rechts und oben und unten je 1 Stelle, wo Du die Spitze des Zahnstochers innen fühlst. Gibt es die nicht, dann sind die Sleep-Worker Spangen für Deinen Mund leider nicht geeignet. Falls Dir ein Zahn fehlen sollte, dann probiere den nächsten, benachbarten Spalt im Backenzahnbereich aus.